Laut einer der repräsentativen Studie von Fiverr*
plant fast jeder vierte Verbraucher:in (24%) in diesem Jahr sogar mehr Geld für
Weihnachtsgeschenke auszugeben als im letzten Jahr. Und fast die Hälfe (48%)
plant mit dem gleichen Budget vom letzten Jahr. Das sind gute Aussichten - denn
die letzten Monate des Jahres sind die umsatzstärksten Monate im Onlinehandel.
Laut der Fiverr Studie rechnen die befragten
Händler damit, an Rabatt-Tagen wie Black Friday und Cyber Monday bereits 22%
des Umsatzes zu generieren.
Um Sie optimal auf diese Zeit des Jahres vorzubereiten,
haben wir für Sie 10 goldene Tipps für
ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft zusammengestellt:
1.
Rabatt-Aktionen & Promotions rechtzeitig planen
Verbraucher:innen
lieben Rabatt-Aktionen. Machen Sie sich frühzeitig Gedanken über mögliche Weihnachtsaktionen
oder besondere Angebote für Ihre Kund*innen. Die Möglichkeiten sind hier schier
unendlich: Ob ein Sofort-Rabatt, ein besonders günstiges begrenztes Angebot
oder eine kleine Zugabe. Alle freuen sich über kleine Überraschungen und Extras
in der Vorweihnachtszeit.
2.
Alles weihnachtet: Auch Ihr Online-Shop
Überall wird weihnachtlich
dekoriert. Auch online kommt man mit zunehmender Zeit in Richtung Advent in
Weihnachtsstimmung. Ein stimmungsvolles Bild auf der Startseite oder ein
weihnachtlich designter Newsletter stimmen Kund*innen auf diese besondere Zeit
des Jahres ein. Vielleicht schaffen Sie auch eine Extra-Rubrik
„Weihnachtsgeschenke“? Auch hier sind die Möglichkeiten unendlich.
3.
Kulante Umtauschfristen für Weihnachtsgeschenke einräumen
Wer kennt das nicht: Da kauft man
rechtzeitig die Geschenke und nach der Bescherung muss leider doch etwas
umgetauscht werden. Sie punkten bei Ihren Kund*innen extra, wenn Sie in der
Vorweihnachtszeit mit besonders kulanten Umtauschmöglichkeiten bis in den
Januar werben. Dies ist auch ein besonderer Anreiz, die Bestellungen schon frühzeitig
und ohne Risiko zu erledigen.
4. Lieferzeiten zum Tag der Bestellung transparent
und prominent kommunizieren
Nach der
Bestellung ist die zuverlässige und schnelle Zustellung des Pakets das A und O
für die Kundenzufriedenheit. Passen Sie daher die Angabe Ihrer Lieferzeiten für
die Weihnachtszeit stets an die aktuellen Gegebenheiten an. Berücksichtigen Sie
dabei Faktoren wie Lagerbestand, erhöhtes Bestellaufkommen, Versandaufwand, und
die Abholzeit Ihres Logistikers. Kurz vor Weihnachten sind besonders für
Last-Minute-Shopper:innen exakt kommunizierte Lieferzeiten und letzte
Bestellmöglichkeit für Weihnachtsgeschenke besonders wichtig.
5.
Versandkosten sparen: Mit der Versandoption Warenpost
Für kleine und leichte Produkte bietet
sich die kostengünstige Warenpost an.
Sie bietet viele Vorteile –
inkl. Sendungsverfolgung und Zustellung i.d.R. am nächsten Werktag. Mit möglichen Services wie die Paketankündigung oder Filial-Routing wird der Versandempfang noch angenehmer für Ihre Kundschaft. Hier finden
Sie alle Vorteile der Warenpost. Übrigens: Anfang
2025 wird aus der Warenpost das DHL Kleinpaket. Dann wird es dank der
verbesserten Leistungen noch interessanter für den Versand: Die Sendungshöhe
wird von 5 cm auf 8 cm erweitert. Noch mehr Leistung bietet die neu inkludierte
Haftung bis 20,00 Euro Warenwert je Sendung. Neu ist zudem die Möglichkeit des
Versandes von Gefahrgut in begrenzten Mengen bereits ab der ersten Sendung
sowie der Service Paketstopp ab dem 1. März 2025. Alle Informationen zum
Kleinpaket finden Sie hier.
6.
Über den genauen Sendungsstatus informieren
Ist die Sendung auf den Weg gebracht,
möchten Kund*innen genaustens über den Sendungsweg und den Zustellzeitpunkt
informiert werden. Dafür können Sie als Extra-Service die Sendungsverfolgung prominent auf
Ihrer Webseite kommunizieren oder auf dhl.de verlinken.
7.
Individuelle Paketzustellung zum Wunschtag & alternative Zustellorte
Durch die Versandoptionen Wunschtag oder alternativer Zustellort, wie die Abgabe beim Nachbarn, am gewählten Ablageort, in die nächste Filiale oder noch unabhängiger:
in die 24/7 geöffneten Packstation, geben Sie Ihren Kund:innen die Sicherheit, dass die Sendung rechtzeitig
am Wunschort und Tag ankommt.
8.
Rücksendungen wegen Unzustellbarkeit vermeiden
Es ist für Versand- und Empfangspersonen
ärgerlich, wenn aufgrund fehlerhafter Adressen oder unzureichender Angaben
sehnlichst erwartete Geschenke wieder den Rückweg in Ihr Lager antreten müssen.
Den daraus entstehenden Mehraufwand können Sie sich ersparen - mit dem Service
Filial-Routing von DHL. Denn mit diesem Service können unzustellbare Sendungen –
sowohl Pakete als auch Warenpost (oder dann ab Januar das DHL Kleinpaket) – am
nächsten Werktag in der Filiale abgeholt werden. Mehr
Informationen zum Filial-Routing.
9.
Einfache Retouren Möglichkeiten anbieten
Kundenfreundliche und transparente Retouren-Optionen sind für Kund:innen besonders wichtig, falls das ausgewählte Geschenk doch
nicht passen sollte.
Die Rücksendung sollte einfach und unkompliziert sein, ggf. sogar kostenfrei.
10. Nachhaltig versenden und kommunizieren
Bei besonders
hohem Versandaufkommen kommt dem Aspekt des nachhaltigen Versands noch mehr Bedeutung
zu. DHL bietet Ihnen als Vorreiter in der Nachhaltigkeit einen möglichst
niedrigen CO2e-Fußabdruck im nationalen Warenversand mit den meisten
Empfängerservices an, um zusätzliche Wege aufgrund mehrfacher Zustellungsversuche
zu vermeiden.
Zusätzlich können
Sie durch unsere Nachhaltigkeitsservices GoGreen und GoGreen Plus Ihre Emissionen steuern.
Damit leisten Sie einen Beitrag zur
Emissionsreduktion in Deutschland, reduzieren ihren eigenen Fußabdruck im
Versand und können das Thema auch gegenüber ihren Empfängerkunden
kommunizieren.
Ein Hoch auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft
und einen stressfreien Jahresendspurt!
*Quelle: Die Plattform Fiverr hat das unabhängige
Marktforschungsunternehmen „Censuswide“ mit einer Studie beauftragt, die international
2.508 KMU-Inhaber und Führungskräfte im Einzelhandel und eCommerce befragt hat.
Darunter waren 504 Unternehmer sowie 503
Konsumenten aus Deutschland.
With Gen Z Planning to Spend More This Holiday Season, Retailers
Intensify Focus on AI, Social Media, and Deep Discounts (fiverr.com)